Termine u. Veranstaltungen in Hörersdorf 2023

 

 

  Jänner 2023
So. 29.1. NÖ. Landtagswahl, 9 - 13 Uhr im Feuerwehrhaus Hörersdorf
   
  Februar 2023
Sa. 4. 2. Feuerwehrball im Wirtshaus-Saal, Musik: Belcanto, 20 Uhr
Sa. 18.2. Faschingsumzug, TP: 14.30 Uhr Wirtshaushof; ca. 16 Uhr Sketches der Laienbühne Hörersdorf im Musikerheim; ab 17 Uhr Faschingsgschnas in der Dopplerstubn;
Di. 21.2.

Kindermaskenball im Wirtshaussaal, 15 - 18 Uhr

   
 

April 2023

Sa. 1.4.

Frühjahrsputz, Verschönerungsverein, 8 Uhr beim Johannesplatz

Sa. 1. 4.

Palm-Prozession und Messe mit der Ortsmusik, 18.30 Uhr

Mo. 10.4.

1. Hörersdorfer Osternestsuche, Spielplatz beim Tennisplatz, 14.30 Uhr

So. 30.4. Maibaumaufstellen der Burschen, ca. 20 Uhr beim Wirtshaus
   
 

Mai 2023

So. 7. 5.

Florianifeier in Hörersdorf, 9 Uhr Florianimesse mit der Ortsmusik

 

 

   
  Juni 2023
So. 4. 6. Erstkommunion in Hörersdorf, 10 Uhr Pfarrkirche
Do. 8. 6. Fronleichnamsprozession, 9 Uhr Pfarrkirche
Mo.12.6. Benefizkonzert: Angela Rief (Harfe) und Tanja Beranek  (Oboe); 19 Uhr Pfarrkirche Hörersdorf  siehe Plakat
So. 25.6. Erlebnisteich Eröffnung, 14 Uhr, beim Landschaftsteich
   
  Juli 2023
Sa. 1. 7.

Feuerwehrheuriger ab 17 Uhr Heurigenbetrieb

ab 20 Uhr: Musik u. Tanz mit Red Devils
So. 2. 7. Feuerwehrheuriger ab 10.30 Uhr Frühschoppen mit der Ortsmusik Hörersdorf
   
  August 2023
Sa. 19. 8. Burschen-Kirtag im Wirthausgarten, ab 20 Uhr mit der beliebten Tanzband "Belcanto"
So. 20.8.

Burschen-Kirtag: Burschenamt um 10 Uhr in der Pfarrkirche,

Kirtags-Frühschoppen, 11 Uhr  mit den "Staatzer Berg Musikanten"

   
  September 2023
 Sa. 23.9.

Sturmfest in der Kellergasse, ab 16 Uhr  

Musik: Ortsmusik Hörersdorf (17 Uhr)

 So. 24.9.  Erntedankfest/Jubiläumsmesse, 14 Uhr
   
  Oktober 2023
Di.31. 10  Trad. Striezl-Posch'n anschl. "Turmspielen" im Wirtshaus
   
  November 2023
Mi. 1.11. Allerheiligen-Friedhofsgang und Messe mit der Ortsmusik, 10 Uhr
   
  Dezember 2023
Sa. 2.12. Stimmungsvoller Advent mit der Ortsmusik im Musikheim, ab 16 Uhr, mit Glühwein, Punsch und Bacht, und vorweihnachtlicher Stimmung mit Ensembles der Ortsmusik
So.10.12. HORCH-Chor Weihnachtskonzert, 16 Uhr in der Pfarrkirche

So.24.12

Licht von Betlehem, Abholung ab 14 Uhr

Christmette:  20 Uhr, mit dem HORCH-Chor

Mi. 27.12

"Schlankltaa"  27. Dez. - 5. Jän.    
   
 

 

Termine werden nach Ermessen gewissenhaft, jedoch ohne Gewähr veröffentlicht. Terminänderungen vorbehalten!

 

Bedeutung und Ursprung von "Schlankltaa"

 

Die "Schlankltaa" (Schlankeltage) sind die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr bzw. bis zum Dreikönigstag (am 6. Jänner). In dieser Zeit hatten die Knechte und Dirnen (Mägde) ein paar Tage frei um ihre Eltern und Verwandten zu besuchen. In dieser Zeit arbeiteten dann auch die Bauern nicht allzuviel, und nutzen auch selbst die Zeit ins Wirtshaus oder in die Presshäuser zu gehen, um mit ihren eigenen Freunden - bei einem guten Glaserl Wein - das Jahr gemütlich ausklingen zu lassen.

 

Auch heute noch haben zu dieser Zeit viele Dorfbewohner "arbeitsfreie Tage" und nützen die Zeit, mit ihren Freunden im Dorf beisammen zu sein - so wird dieser  Tradition bewusst (oder auch unbewusst) nachgegangen.

Eine alte Lebensweisheit besagt: "Wer an diesen Tagen arbeitet ist im Sommer krank."

 

 

Bedeutung und Ursprung von "Grea(n)":

 

Die „Grea(n)“ am Ostermontag gibt es nur im Weinviertel:  An diesem Tag laden Kellerbesitzer ihre Freunde und Spaziergänger - hinaus   "ins Grüne"  -  ins Presshaus ein.  Früher war die „Grea“ das Fest der Mägde, Knechte und Tagwerker. Einmal im Jahr waren sie es, die von der Bauern bedient und bewirtet wurden.

 

Dieser Brauchtum geriet schon fast in Vergessenheit, doch wenn sie am Ostermontag durch die Hörersdorfer Kellergasse spazieren, hat eventuell der eine oder andere Weinkeller offen, wo Sie bestimmt zu einem guten Glaserl kellerfrisch'n Wein eingeladen werden.

VCounter.de Besucherzähler

Zuletzt aktualisiert:

 

Pfarrblatt Juni 2023

Do. 25.Mai 2023

Hörersdorfer Pfarrblatt

 

News

Di. 23. Mai 2023

Konzert: Harfe und Oboe

 

Termine

Di. 16. Mai 2023

Benefizkonzert: Mo. 12. Juni 

Erlebnisteich EÖ:  So. 25. Juni

 

Jubiläum

So. 30. April 2023

90. Geburtstag Theresia Weiss

 

Pfarrblatt Mai 2023

Mi. 26. April 2023

Hörersdorfer Pfarrblatt

 

Jubiläum

Sa. 22. April 2023

Maria und Franz Stubenvoll diamantene Hochzeit und 80er der Jubilarin.

 

Sterbefall

Mo. 23. Jän. 2023

Alois Bössmüller (*1934)

  

Rückblick 2022

So. 20. Nov. 2022

Sandkiste

 

Brauchtum

Mi. 16. Nov. 2022

Sternsinger Spruch aus den 70er/ 80er/90er Jahren

 

Geburt

Mo. 18. Juli 2022

Valentin Rossak, 8. Juli

 

Sterbefälle

18. Mai 2022

Zu den 4  Sterbefällen der letzten Tage sind die Parten und Sterbebilder "Online" Hinweis: -->

Die Links "zeigen" auf Bilder in der Topothek. Ein weiterer Einblick ins Leben und Schaffen durch bereits vielleicht andere Fotos der Verstorbenen ist somit möglich

 

Wasserwerte Brunnen

Mi. 5. Jän. 2022

Niedrige Nitratwerte

 

Vergessenes

So.  26. Dez. 2021

Raubmord 1846 -

Kriminalfall Schießer

 

Listen Sterbefälle

So.  28. Nov. 2021

Aktualisierung

 

Alte Filme

Mo.  24. Mai. 2021 

ALM Wandertag 1999

 

ÖKB

So.  25. April 2021 

Foto Kriegerdenkmal 1959

 

Es war einmal …

Do. 7. Jan. 2021

Die Marderjagd

  

Fotogalerie

Di.  4. Juni 2019

Musikfest Fotos

   

Musterung - Fotos

Mo.  15. Okt.  2018

Jahrgang 2000

 

Uralt Fotos

Fr.  5. Okt.  2018

Fotogalerie ergänzt

 

Geschichte

Fr.  1. Sept. 2017

Offene Worte zum Kriegerdenkmal eines unbekannten Verfassers

 

Vergessenes

Mo.  29. Aug. 2016

Fotos der Gefallenen 1945

 

Fotogalerie

Mo.  6. Juni 2016

Unwetter vom 5. 6. 2016

 

Marterl

Fr.  10. Jän. 2014

vervollständigt

 

Hintaus

Mi.  13. Juni 2012 

mit Fotos

 

Riedbezeichungen

Di.  6. März 2012 

vollständig!

 

Geschichte

Fr.  3. Feb. 2012 

Alte Schriften - 1834

 

Kellergassen

Do.   2. Feb. 2012 

inkl. Kellerauflistung

 

Ui-Mundart

Di.  13. Sept. 2011 

inkl. Redewendungen

 

VCounter.de Besucherzähler