Der
neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
Obmann: Rainer Scheiner
Obmann Stellvertreterin: Iris Böhm
Kapellmeister: Florian Böhm
Kapellmeister-Stellvertreter: Herbert Böhm
Schriftführer: Roman Bittenauer
Schriftführer Stellvertreterin: Maria Wagner
Kassier: Josef Seidl
Kassier Stellvertreterin: Anita Scheiner
Archivarin: Katharina Steingassner
Archivarin-Stellvertreterin: Barbara Steingassner
Heimwart: Lukas Wagner
Heimwart Stellvertreter: Elmar Scheiner
Am Faschingssamstag wird in Hörersdorf wieder ordentlich gefeiert:
Treffpunkt ist um 14 Uhr am Wirtshaus-Parkplatz, wo für ausreichend Getränke gesorgt ist. Bei Blas- und Partymusik gibt es Spiele für Kinder und Junggebliebene.
Ab ca. 16 Uhr wird die Ortsmusik samt Anhang über die Kellergasse zum Vereinshaus marschieren, wo um 17 Uhr der Theaterverein Hörersdorf lustige Sketches im Musikheim vorführen wird.
Abschließend wird im Rahmen der Wiedereröffnung vor und im neu renovierten Jugendheim bei Glühwein, Würstel und Getränken gefeiert!
Ernst Bogner folgt Jagdleiter Karl Gahr nach
Die Jagdgesellschaft Hörersdorf mit dem derzeitigen Mitgliederstand von 18 Personen (3 Jägerinnen u. 15 Jäger) bedankte sich bei Karl Gahr und überreichte ihm eine Dank- u. Anerkennungsurkunde.
Die Übergabe erfolgte am 17. Jänner 2025 im Gasthaus Schreiber-Wiesmann in Waltersdorf.
Altjagdleiter Karl Gahr und der neue Jagdleiter Ernst Bogner haben etwas gemeinsam: Als Ernst Bogner das Licht der Welt erblickte, erlangte Karl Gahr seine Jagdkarte.
Ehrungen wurden auch Josef Bößmüller zuteil, der sich nach 50 Jagdjahren in den wohlverdienten "Jagdruhestand" verabschiedete.
Nicht unerwähnt darf bleiben, dass auf dem Foto die Trophäe des 1. (aufhabenden) Rothirsches, welcher in Hörersdorf jemals erlegt wurde, zu sehen ist. (Erleger Joachim Rossak am
26. 9. 2024 im "Tal")
Nicht am Foto: Melanie Bogner (*1994)
Jagdleiter in Hörersdorf seit 1945:
bis 1955 Mathias Bogner (1896-1966, Hörersdorf 44)
1955-1957: Franz Weiss (1883-1957, Hörersdorf 16)
1957-1995: Josef Bösmüller (1935-1995, Hörersdorf 33)
1995-1996: Franz Bogner (1935-2022, Hörersdorf 47)
1996-2024: Karl Gahr (*1946, Hörersdorf 153)
seit 1. 1. 2025: Ernst Bogner (*1968)
Quelle der Daten: Josef Scheiner (*1962)