Termine 2018 - Termine, Immobilien-Angebote, Dorfchronik, Riedbezeichnungen, Kellergassen, Hintaus, Marterl, Brauchtum, Redewendungen, UI-Mundart, Alte Filme, Hörersdorfer Lied, Wamperte, Federnschleissen, Vlado

Termine u. Veranstaltungen in Hörersdorf 2018

50 öffentliche Termine für 2018:

Do. 18.01. Steak-Tag im Landgasthaus Gartner, 11.00 bis 21.00 Uhr
Sa. 20.01. Die Blaue Nacht, FPÖ-Ball, 20 Uhr im Landgasthaus Gartner
Fr. 26.01. Fleisch- u. Grammelknödelessen, 18.00 bis 21.00 Uhr
Sa. 03.02. Feuerwehrball im Wirtshaus-Saal, Musik: Belcanto, 20 Uhr
Sa. 10.02. Faschings-Gschnas im Landgasthaus Gartner, 20 Uhr
Di. 13.02. Kindermaskenball im Landgasthaus Gartner, 15 Uhr
Sa. 17.02. Schitag am Stuhleck, mit Jugend Hörersdorf, 6 Uhr
Sa. 17.02. ÖKB Gesellschaftsschnapsen im Landgasthaus Gartner, 15 Uhr
Sa. 24.02. Musikantenstammtisch - Volksmusik, 19 Uhr im Wirtshaussaal
Mi. 28.02. Vollversammlung Verschönerungsverein, 18.30 im Wirtshaus
Do. 08.03. Steak-Tag im Landgasthaus Gartner, 11.00 bis 21.00 Uhr
Sa. 17.03. Jugendheim-Party, 21.30 Ein echter König setzt die Krone auf
So. 18.03. Flohmarkt im Wirtshaussaal, ab 8 Uhr
Fr. 23.03. Fleisch- u. Grammelknödelessen, 18.00 bis 21.00 Uhr
Sa. 24.03. Frühjahrsputz, Verschönerungsverein, 8 Uhr beim Johannesplatz
So. 01.04. Osterbrunch im Landgasthaus Gartner, 11-13 Uhr, oder 13-15 Uhr
Sa. 14.04. Griechischer Abend mit Musik, 20 Uhr Landgasthaus Gartner
So. 22.04. Hochzeitsausstellung im Landgasthaus Gartner, 10 - 18 Uhr
Mo. 30.04. Maibaumaufstellen der Burschen: ca. 20 Uhr beim Wirtshaus
Di. 01.05. Würstel-Frühschoppen v. Pfarrgemeinderat, FF-Haus, 10-14.00
So. 06.05. Florianifeier in Hörersdorf, 9.00 Uhr in der Pfarrkirche
So. 13.05. Erstkommunion, 10 Uhr in der Pfarrkirche
So. 13.05. Muttertagsbrunch Landgasthaus Gartner 11-13 Uhr od. 13-15 Uhr
Sa. 19.05.

Fußwallfahrt nach Maria Bründl, 05.45 Uhr früh

Mo. 21.05.

Pfingstmontag-Frühschoppen im Landgasth. Gartner, 11 Uhr

So. 03.06. Fronleichnams-Prozession,  9.00 Uhr
Sa. 09.06.

Fam. Wanderung: Auf der Jagd nach Käfer & Co, Treffpunkt 14:45 Uhr beim Bahnhof

So. 10.06.

Vatertagsbrunch Landgasthaus Gartner 11-13 Uhr oder 13-15 Uhr

Sa. 16.06.

Tag der offenen Tür Verschönerungsverein, 17 Uhr

So. 17.06.

Flohmarkt - Wirtshausparkplatz, 8 Uhr Landgasthaus Gartner

Sa. 23.06.

Grillabend im Landgasthaus Gartner, 18.00 - 23.00 Uhr

Sa. 30.06. Feuerwehr-Heuriger, ab 17 Uhr, Musik Rangers ab 20 Uhr
So. 01.07. Feuerwehr-Heuriger, 10.30 Uhr Frühschoppen m. Ortsmusik
Mi. 11.07. Blutspenden, 17.00 bis 19.30 Uhr im Landgasthaus Gartner
Sa. 14.07. Feuerlöscher-Überprüfungsaktion im FF-Haus, v. 8 - 12 Uhr
Sa. 11.08. Hochzeit v. Bettina Stubenvoll u. Mario Krammer
Sa. 18.08. Burschen-Kirtag im Wirthausgarten, Musik: Belcanto, 20 Uhr
So. 19.08.

Burschen-Kirtag: Burschenamt 10 Uhr in der Pfarrkirche

Kirtags-Frühschoppen, 11 Uhr  "Staatzer Berg Musikanten"

So. 02.09.

Flohmarkt im Landgasthaus Gartner, 8 - 13 Uhr

So. 02.09 Hörersdorfer Wandertag, mit offizieller Eröffnung vom Dorfkeller,  Treffpunkt 14 Uhr in der Wirtshausgasse
So. 16.09. Wiedereröffnung Musikerheim: 8.30 Uhr Messe beim Musikerheim + Sturm-Frühschoppen Kellergasse ca. 10.30 Uhr
Sa. 20.10.

Theateraufführung entfällt heuer leider (nächstes Jahr wieder)

Fr. 26.10.

Einjahresfeier Landgasthaus Gartner, Frühschoppen mit dem Musikverein Ortsmusik Hörersdorf, 11 Uhr

Sa. 27.10.

Lawa rama tama, Herbstputz Verschönerungsverein, 8 Uhr

Mi. 31.10.

Trad. Striezl-Posch'n anschl. "Turmspielen" im Wirtshaus

 Fr. 16.11.

Laternenumzug & Kinderandacht 17.45 Uhr

ab 01.12.

Adventkalender in der Kellergasse, tägl. bis 24. 12., ab 18 Uhr

So. 02.12.

Adventmarkt im Landgasthaus, 9 - 19 Uhr

Mi. 05.12.

Nigl'o kommt zum Johannesplatz, 18.00 Uhr

Sa. 08.12.

HORCH - Adventkonzert in der Pfarrkirche, 18.00 Uhr

So. 16.12.

Besinnlicher Advent, Verschönerungsverein im Musikerheim

Mo. 24.12

Empfang des Friedenslichts am Johannesplatz, 15 Uhr

Mo. 24.12.

Christmette, 20.00 Uhr, mit Turmblasen vor und nach der Mette

Do. 27.12.

"Schlankltaa"  27. Dez. - 5. Jän.  (Erklärung siehe ganz unten!)

Mo 31.12.

Silvesterpunsch der Jugend, ab 15 Uhr beim Vereinshaus

 

Termine werden nach Ermessen gewissenhaft, jedoch ohne Gewähr veröffentlicht. Terminänderungen vorbehalten!

 

Terminvorschau 2019

Sa. 02.02. Feuerwehrball im Wirtshaus-Saal, Musik: Belcanto, 20 Uhr
Di. 05.03. Kindermaskenball im Landgasthaus Gartner, 15 Uhr
Sa. 09.03. ÖKB Gesellschaftsschnapsen im Landgasthaus Gartner, 15 Uhr
Di. 30.04. Maibaumaufstellen der Burschen: ca. 20 Uhr beim Wirtshaus
Sa. 01.06. Musikfest 19 Uhr: Weinviertler Mährischen Musikanten + 21.30 Uhr:  Vlado Kumpan u. seine Musikanten
So. 02.06 Musikfest Frühschoppen mit Eine kleine Dorfmusik + Der Lustige Hermann, ab 11 Uhr
Sa. 08.06.

Fußwallfahrt nach Maria Bründl, 05.45 Uhr früh

Sa. 15.06.

(?)  Tag der offenen Tür Verschönerungsverein, 17 Uhr

Sa. 06.07. Feuerwehr-Heuriger, ab 17 Uhr, Musik Rangers ab 20 Uhr
So. 07.07. Feuerwehr-Heuriger, 10.30 Uhr Frühschoppen m. Ortsmusik
Mi. 10.07. Blutspenden, 17.00 bis 19.30 Uhr im Landgasthaus Gartner
Sa. 17.08. Burschen-Kirtag im Wirthausgarten, Musik: Belcanto, 20 Uhr
So. 18.08.

Burschen-Kirtag: Burschenamt 10 Uhr in der Pfarrkirche

Kirtags-Frühschoppen, 11 Uhr  "Staatzer Berg Musikanten"

So. 01.09 Hörersdorfer Wandertag, Start: 14 Uhr in der Wirtshausgasse, anschließend gemütliches Beisammensein beim Dorfkeller
Sa. 14.09. (?)  Sturm-Fest mit der Ortsmusik, Kellergasse ca. 16.00 Uhr
Sa. 19.10. Theater-Premiere der Laienbühne Hörersdorf, 19.30 Uhr
So. 20.10. Theatervorstellung der Laienbühne Höresdorf, 18.00 Uhr
Fr.. 25.10 Theatervorstellung der Laienbühne Höresdorf, 19.30 Uhr
Sa. 26.10 Theatervorstellung der Laienbühne Höresdorf, 18.00 Uhr
So. 27.10 Theatervorstellung der Laienbühne Höresdorf, 18.00 Uhr
Do. 31.10.

Trad. Striezl-Posch'n anschl. "Turmspielen" im Wirtshaus

So. 01.12.

Adventmarkt im Landgasthaus Gartner, von 9 - 19 Uhr

Do. 05.12.

Nigl'o kommt zum Johannesplatz, 18.00 Uhr

Fr. 27.12.

"Schlankltaa"  27. Dez. - 5. Jän.  (Erklärung siehe ganz unten!)

Di 31.12.

Silvesterpunsch der Jugend, ab 15 Uhr bein Vereinshaus

 

Termine werden nach Ermessen gewissenhaft, jedoch ohne Gewähr veröffentlicht. Terminänderungen vorbehalten!

 

Bedeutung und Ursprung von "Schlankltaa" und "Grea(n)"

 

Die "Schlankltaa" (Schlankeltage) sind die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr bzw. bis zum Dreikönigstag (am 6. Jänner). In dieser Zeit hatten die Knechte und Dirnen (Mägde) ein paar Tage frei um ihre Eltern und Verwandten zu besuchen. In dieser Zeit arbeiteten dann auch die Bauern nicht allzuviel, und nutzen auch selbst die Zeit ins Wirtshaus oder in die Presshäuser zu gehen, um mit ihren eigenen Freunden - bei einem guten Glaserl Wein - das Jahr gemütlich ausklingen zu lassen.

 

Auch heute noch haben zu dieser Zeit viele Dorfbewohner "arbeitsfreie Tage" und nützen die Zeit, mit ihren Freunden im Dorf beisammen zu sein - so wird dieser  Tradition bewusst (oder auch unbewusst) nachgegangen.

Eine alte Lebensweisheit besagt: "Wer an diesen Tagen arbeitet ist im Sommer krank."

 

 

Die „Grea(n)“ am Ostermontag gibt es nur im Weinviertel:  An diesem Tag laden Kellerbesitzer ihre Freunde und Spaziergänger - hinaus   "ins Grüne"  -  ins Presshaus ein.  Früher war die „Grea“ das Fest der Mägde, Knechte und Tagwerker. Einmal im Jahr waren sie es, die von der Bauern bedient und bewirtet wurden.

 

Dieser Brauchtum geriet schon fast in Vergessenheit, doch wenn sie am Ostermontag durch die Hörersdorfer Kellergasse spazieren,  hat bestimmt der eine oder andere Weinkeller offen, wo Sie zu einem guten Glaserl kellerfrisch'n Wein eingeladen werden.

VCounter.de Besucherzähler
Nach oben Standard Ansicht